Workspace-Admins können jetzt eine individuelle Projektreihenfolge erstellen, die der tatsächlichen Arbeitsweise des Teams entspricht. 🥳
Jedes Team arbeitet in seinem eigenen Rhythmus und setzt individuelle Prioritäten. Einige Projekte werden zuerst angegangen, andere häufig genutzt, während manche in einer digitalen Ecke verstauben. Mit dem neuen Feature „Manuelle Sortierung“ können Workspace-Admins die Reihenfolge der Projekte so anpassen, dass sie den tatsächlichen Workflows entspricht, statt nur alphabetisch sortiert zu sein.
Verabschiede dich von der Sucherei in endlosen Projektlisten, während deine Teammitglieder sich wundern, warum „Jahresbudget“ nicht direkt bei „Monatliche Spesenabrechnung“ steht. Erstelle eine logische Reihenfolge, die sich für das ganze Team richtig anfühlt. Ein wenig Struktur kann Wunder wirken, besonders wenn man montagmorgens nicht durch eine lange, alphabetische Projektliste scrollen muss. 😌
Als Workspace-Admin kannst du das Feature ausprobieren, indem du die Workspace-Übersicht öffnest, auf „Sortieren“ klickst und dann „Manuell“ auswählst, um mit der Anordnung zu starten.
- Admins können Projekte und Ordner per Drag-and-drop in eine Reihenfolge bringen, die optimal zum spezifischen Workflow passt.
- Die Teammitglieder können weiterhin ihre bevorzugte Ansicht auswählen: die von der Admin-Person ausgewählte Reihenfolge, A-Z oder Z-A.
Dermot
Customer Experience
Bevor du die Neuorganisation angehst, solltest du mit deinen Teammitgliedern besprechen, welche Reihenfolge für sie am besten funktioniert. Eine gut durchdachte Workspace-Struktur sollte die tatsächliche Arbeitsweise des Teams widerspiegeln.
Verwendest du Todoist mit deinem Team? Erzähl uns, was du von dieser neuen Option hältst!