Fehlerbehebung bei Problemen mit dem Add-on von Todoist für Gmail

Plattformen

  • Web
  • iOS
  • Android

Das Add-on von Todoist für Gmail ist praktisch, wenn du wichtige E-Mails als Aufgaben hinzufügen möchtest. Um das Add-on zu verwenden, melde dich mit deinem Google Workspace-Konto bei Gmail an und klicke auf das Todoist-Symbol in der rechten Seitenleiste.

gmail_addon.png

Sollte jedoch ein Fehler auftreten oder das Add-on nicht mehr funktionieren, hilft dir dieser Leitfaden bei der Fehlerbehebung, damit du schnell wieder produktiv arbeiten kannst.

Einschränkungen

  • Das Gmail-Add-on setzt standardmäßig 00:00 Uhr als Fälligkeitszeitpunkt. Wenn du den Fälligkeitszeitpunkt auf Mitternacht belässt, wird die Aufgabe als ohne Fälligkeitsdatum interpretiert. Dies ist eine Einschränkung der Google-Zeitauswahl.
  • Wenn du eine Fälligkeitszeit festlegst, ohne der Aufgabe ein Fälligkeitsdatum hinzuzufügen, fügt Todoist der Aufgabe keine Fälligkeitszeit hinzu.
  • Wenn du den kostenlosen Plan nutzt, ist die Auswahl der Aufgabendauer im Gmail-Add-on ausgeblendet.
  • Wenn du einer Aufgabe eine Aufgabendauer zuweist, ohne ein Fälligkeitsdatum und eine Fälligkeitszeit hinzuzufügen, ignoriert das Add-on die Aufgabendauer.

Aufgaben, die mit dem Todoist-Add-on für Gmail erstellt wurden, können nicht direkt in der Gmail-App für iOS geöffnet werden. Wenn du auf die E-Mail tippst, die mit der Aufgabe verknüpft ist, wird ein neuer Tab in Safari geöffnet.

Aufgabenlinks öffnen ein anderes Gmail-Konto

Wenn du eine Aufgabe mit dem Gmail-Add-on von Todoist hinzufügst, wird sie mit der angegebenen E-Mail-URL gespeichert. Bist du in mehreren Gmail-Konten angemeldet, fügt Google den URLs eine Nummer hinzu, um das jeweilige Konto zu identifizieren.

Die Zahl gibt die Reihenfolge wieder, in der du dich bei diesen Konten angemeldet hast. Das erste Konto, bei dem du dich anmeldest, hat eine „0“, das zweite Konto eine „1“ und so weiter.

Wenn du dich beispielsweise in deinen persönlichen, beruflichen und freiberuflichen Gmail-Konten angemeldet hast, sehen die jeweiligen Links wie folgt aus:

Wenn du dich von all diesen Gmail-Konten abmeldest und in einer anderen Reihenfolge wieder anmeldest, werden die Nummern mit einem anderen Konto verknüpft:

Vor der Änderung der Login-Reihenfolge hätte der Link https: //mail.google.com/mail/u/0/#starred/158bf0e7285ae8ad auf eine E-Mail im persönlichen Konto verwiesen.

Nach der Änderung der Login-Reihenfolge verweist der Link auf das berufliche Konto. Da der Link ein anderes Gmail-Konto öffnet, ist die E-Mail nicht mehr zugänglich.

Um dies zu lösen, musst du dich erneut bei deinen Gmail-Konten anmelden, und zwar in derselben Reihenfolge, in der du die E-Mails ursprünglich als Aufgaben hinzugefügt hast.

Sich drehender Kreis bei Verwendung des Add-ons in Safari

Wenn du Safari nutzt und ein sich drehender Kreis erscheint, während du das Add-on von Todoist für Gmail nutzt, folge diesen Schritten, um Pop-up-Fenster für den Browser zu erlauben:

  1. Öffne Safari auf deinem Desktop-Computer.
  2. Melde dich auf https://todoist.com in deinem Todoist-Konto an.
  3. Klicke im Hauptmenü oben links auf Safari.
  4. Wähle Einstellungen...
  5. Öffne den Tab Websites.
  6. Scrolle nach unten und wähle links Pop-up-Fenster.
  7. Öffne das Menü neben todoist.com und wähle Erlauben.

Add-on-Fehler bei der Verwendung von Gmail für iOS

Wenn du das Todoist-Add-on für Gmail auf einem iOS-Gerät verwendest, kann es vorkommen, dass eine Fehlermeldung erscheint, die darauf hinweist, dass bei der Ausführung des Add-ons ein Fehler aufgetreten ist.

Das liegt daran, dass die Gmail-App für iOS Todoist keine Berechtigung zur Übernahme der Betreffzeile der E-Mail erteilt.

Das bedeutet leider, dass das Add-on nicht mehr mit Todoist auf deinem iOS-Gerät funktioniert. Als Workaround kannst du das Add-on über den Webbrowser auf deinem Computer verwenden.

Hilfe erhalten

Wenn du andere Probleme mit dem Todoist-Add-on für Gmail hast, die in dieser Anleitung nicht behandelt werden, kontaktiere uns. Unser Team – bestehend aus Keita, Melis, Omar und weiteren Mitgliedern – hilft dir gern weiter!

Wir respektieren deine Privatsphäre