Fehlerbehebung bei der Outlook-Kalender-Integration in Todoist

Verfügbar für

  • Beginner
  • Pro
  • Business

Plattformen

  • macOS
  • iOS
  • Android
  • Windows 10

Wird dein Outlook-Kalender nicht korrekt mit Todoist synchronisiert? Fehlen Termine oder werden Änderungen nicht wie erwartet wiedergegeben? Wenn du Probleme mit der Outlook-Kalender-Integration hast, folge diesen Schritten zur Fehlerbehebung, damit alles wieder reibungslos funktioniert.

Einschränkungen für wiederkehrende Fälligkeitsdaten

Aufgaben mit wiederkehrenden Fälligkeitsdaten werden als wiederkehrende Termine im Outlook-Kalender synchronisiert. Es gibt jedoch ein paar Ausnahmen:

  • Wenn eine Wiederholung nicht von Outlook Kalender unterstützt wird, erstellt Todoist ein reguläres Ereignis für das aktuelle Ereignis und erstellt dann ein neues, wenn die nächste Wiederholung ansteht.
  • Wenn du das aktuelle Aufgaben-Ereignis auf einen anderen Tag oder eine andere Zeit umplanst, wird die Änderung nicht mit dem wiederkehrenden Termin im Outlook-Kalender synchronisiert.

Das Aktualisieren der Wiederholung im Outlook-Kalender wird in der Regel mit Todoist synchronisiert; es gibt jedoch zwei Szenarien, die nicht synchronisiert werden:

  • Aktualisieren einer einzelnen Wiederholung eines Ereignisses („nur dieser Termin“)
  • Komplexe individuelle Wiederholungen („jeden Tag außer Freitag“)

Nicht unterstützte Wiederholungen

  • Jeden ersten Monat, 10.
  • Jeder 10. Tag, 15. Tag
  • Jeder 1. Mo., 2. Di.
  • Jeden X Monat
  • Mehrere Tage und Monate (zum Beispiel: jeden 1. März, 10. April)
  • Stündliche Wiederholung (zum Beispiel: alle 2 Stunden)
  • jede Wiederholung basierend auf dem Erledigungsdatum (jeden! oder alle!)
  • Mehrere Tage eines Monats (zum Beispiel: jeden 2., 14., 28. eines Monats)
  • Mehrere Werktage im selben Monat (zum Beispiel: jeden 2. und 4. Freitag)

Kalenderberechtigungen

Todoist ist ein vertrauenswürdiger Microsoft-Partner, und die Outlook-Kalender-Integration folgt dem von Microsoft empfohlenen OAuth-Sicherheitsablauf. Die Integration fordert nur die notwendigen Berechtigungen an:

  • Calendars.ReadWrite – Ermöglicht es Todoist, Termine in deinen Kalendern zu lesen und zu erstellen. Dies ermöglicht dir, Kalender-Termine in Todoist zu sehen und geplante Aufgaben als Outlook-Termine zu synchronisieren.
  • email – Ermöglicht den Zugriff auf deine E-Mail-Adresse, um zu bestätigen, welches Konto mit Todoist verbunden ist.

Diese Berechtigungen gelten sowohl für persönliche Outlook-Konten (live.com) als auch für Microsoft 365-Konten (office365.com). Weitere Informationen finden Sie im Microsoft-Berechtigungsüberblick oder in den Todoist Sicherheits- und Datenschutz-FAQ.

Wenn Sie die entsprechenden Kalenderberechtigungen erteilt haben, aber weiterhin Probleme mit der Integration auftreten, können diese Schritte zur Fehlerbehebung helfen, sie zu lösen:

Aktualisiere deinen Kalender manuell

Wenn Sie einen neuen Kalender hinzufügen oder die Farbe eines bestehenden Kalenders ändern, benachrichtigt Outlook Todoist nicht über diese Änderungen. Um Ihre Kalenderliste zu aktualisieren und diese Updates anzuzeigen:

  1. Melde dich auf https://todoist.com in Todoist an.
  2. Klicke oben links auf dein Profilbild.
  3. Wähle Einstellungen.
  4. Klicke auf den Tab Kalender.
  5. Klicken Sie auf den Resync-Button. Todoist wird Ihre Kalenderliste aktualisieren.

Admin-Genehmigung bei Microsoft 365 überprüfen

Für Konten von Microsoft 365 Education- oder Business (office365.com) ist für den Zugriff auf die Outlook-Kalender-Integration möglicherweise eine Admin-Genehmigung erforderlich. Dies ist der Fall, wenn Microsoft-Organisationen die Zustimmung zu Drittanbieter-Apps einschränken.

Wenn du beim Verbindungsversuch eine Meldung siehst, dass eine Admin-Genehmigung erforderlich ist, beantrage den Zugriff bei der Admin-Person für Microsoft 365 mit den folgenden Angaben:

  • App-Name: Todoist for Outlook Calendar
  • ID der App (Client): abdc6ca6-1e22-47a1-aaf9-3265b713b1a8

Deine Admin-Person kann Todoist eine organisationsweite Zustimmung erteilen, indem sie die Schritte in der Dokumentation zur Microsoft Entra-ID befolgt.

Wenn deine Organisation einen Admin-Zustimmungsprozess hat, kannst du eine Anfrage stellen, um Outlook mit Todoist zu verbinden. Deine Admin-Person kann dann deine Anfrage prüfen und genehmigen.

Verbinde nach der Genehmigung deinen Outlook-Kalender wieder mit Todoist und starte einen erneuten Synchronisierungsvorgang, um sicherzustellen, dass alles richtig funktioniert.

Melde dich im richtigen Outlook-Konto an

Falls du mehrere Outlook-Konten nutzt und dich zunächst bei einem davon angemeldet hast, kann es vorkommen, dass Todoist dich immer wieder automatisch bei diesem Konto einloggt, ohne die Option zu bieten, ein anderes auszuwählen. Um dieses Problem zu beheben, befolge diese Schritte:

  1. Melde dich auf https://todoist.com in Todoist an.
  2. Klicke oben links auf dein Profilbild.
  3. Wähle Einstellungen.
  4. Klicken Sie auf den Kalender-Tab.
  5. Trenne die Verbindung der Outlook-Integration.
  6. Widerrufe die Berechtigung zum Kalenderzugriff auf dein Microsoft-Konto:
    • Persönliches Konto von Microsoft: Öffne diesen Link und klicke auf Nicht erlauben für die Todoist-Outlook-Kalender-App.
    • Konto von Microsoft 365 Business: Öffne diesen Link und klicke auf das Dreipunkt-Symbol in der Todoist-Outlook-Kalender-App. Klicke anschließend auf Entfernen.
  7. Melde dich im richtigen Microsoft-Konto an.
  8. Stelle die Kalender-Integration wieder her.

Häufige Probleme

Im Folgenden findest du einige der häufigen Fehler bei der Outlook-Kalender-Integration und die Schritte zu ihrer Behebung:

Wenn Ihre Todoist-Aufgaben nach der erfolgreichen Verbindung Ihres Outlook-Kontos nicht sichtbar sind, überprüfen Sie, ob Sie in der Outlook-Kalenderliste auf „Alle anzeigen“ geklickt haben. Wählen Sie den Todoist-Kalender aus der Liste aus, um ihn in Outlook sichtbar zu machen.

Die Meldung „Nicht synchronisiert“ in deinen Outlook-Kalendereinstellungen weist darauf hin, dass Todoist deine Kalenderdaten aufgrund bestimmter Fehler nicht abrufen kann.

  • Fehler „403 Forbidden“: Todoist hat keine Berechtigung, auf die Daten deines Kalenders zuzugreifen, da Drittanbieter-Apps nur begrenzten Zugriff auf dein Konto haben. Admins können den Zugriff auf Drittanbieter-Apps auch durch eine Anwendungszugriffsrichtlinie für nur eine Gruppe von Postfächern einschränken.

    Kontaktiere deine Admin-Person, um sicherzustellen, dass die Todoist-App über die Berechtigungen Calendars.ReadWrite und email verfügt.

  • Fehler „404 Not Found“: Todoist kann nicht auf die Kalenderdaten zugreifen. Möglicherweise wird dir beispielsweise ein ähnlicher Fehler wie dieser angezeigt: Das Postfach ist entweder inaktiv, wurde vorläufig gelöscht oder wird lokal gehostet. Das kann bedeutet, dass dir eine gültige Microsoft Office 365-Lizenz fehlt.

    Kontaktiere deine Admin-Person, um zu überprüfen, ob du eine gültige Lizenz für dein Konto hast.

Wenn du nach dem Versuch, den Outlook-Kalender mit Todoist zu verbinden, die Meldung „Konto konnte nicht verbunden werden“ erhältst, prüfe bitte Folgendes:

  • Klicke auf Annehmen auf dem Microsoft-Berechtigungsbildschirm, der nach dem Klicken auf „Outlook-Kalender verbinden“ erscheint.
  • Überprüfe, ob du bestimmte Sicherheitseinstellungen für deinen Browser aktiviert hast. Microsoft Edge verfügt beispielsweise über die Sicherheitseinstellung „Streng“, die Verbindungen zu Drittanbieter-Apps blockiert.

Beim Integrieren deines persönlichen und geteilten Outlook-Kalenders in Todoist können doppelte Termine auftreten. Dies geschieht, weil Termine aus geteilten Kalendern zusätzlich zu deinen persönlichen synchronisiert werden. Wenn beide Kalender denselben Termin enthalten, kommt es zu Duplikaten.

Wenn du lieber Termine aus deinen geteilten Kalendern in Todoist ausblenden möchtest:

  1. Klicke oben links auf dein Profilbild.
  2. Wähle Einstellungen.
  3. Klicke auf den Tab Kalender.
  4. Klicken Sie auf das Sichtbarkeits-Symbol neben dem Outlook-Kalender, um die Termine auszublenden.

Wenn Kalender-Termine in Todoist oder Outlook-Kalender zu falschen Zeiten erscheinen, überprüfen Sie die Zeitzone Ihres Kontos in beiden Apps. Stellen Sie in Todoist sicher, dass Sie eine geografische Zeitzone (zum Beispiel: Europe/Paris) anstelle einer GMT+HH-Zeitzone wählen. Überprüfen Sie, ob Ihr Gerät auf die gleiche Zeitzone festgelegt ist.

Wenn Sie die Zeitzone im Outlook-Kalender ändern und Kalender-Termine in Todoist oder umgekehrt zu falschen Zeiten erscheinen, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Klicke oben links auf dein Profilbild.
  2. Wähle Einstellungen.
  3. Wähle den Tab Kalender.
  4. Schalten Sie die Option Aufgaben mit Kalender synchronisieren aus.
  5. Warten Sie 10-20 Sekunden.
  6. Kippschalter Sie dieselbe Option wieder ein.

Kontaktiere uns

Wenn du diese Schritte ausprobiert hast und weiterhin Probleme bestehen, kontaktiere uns bitte und gib dabei alle Daten des Problems an, einschließlich etwaiger Fehlermeldungen, die angezeigt werden. Unser Team – bestehend aus Sergio, Dermot, Marco und weiteren Teammitgliedern – sorgt dafür, dass das Problem für dich gelöst wird.

Wir respektieren deine Privatsphäre