Bei der Verwendung von Wayland als Display-Server kann es zu grafischen Anomalien in Todoist kommen, die auf XWayland zurückzuführen sind. Dazu zählen unter anderem unscharfe Schriftarten und Skalierungsprobleme beim Einsatz mehrerer Bildschirme.
Obwohl Wayland nicht offiziell unterstützt wird und Fehler auftreten können, können Sie diese Schritte befolgen, um Todoist als native Wayland-Anwendung ohne die XWayland-Schicht auszuführen:
Nutze Snap für den Betrieb von Todoist unter Wayland
- Öffne ein Terminal.
- Enter diesen Befehl, um Todoist zu beginnen:
snap run todoist --ozone-platform-hint=auto
- Kopiere die .desktop-Datei von Todoist aus
/var/lib/snapd/desktop/applications
. - Füge sie an folgender Stelle ein:
~/.local/share/applications
- Bearbeite die Exec-Zeile, indem du den folgenden Parameter hinzufügst:
--ozone-platform-hint=auto
Nutze AppImage für den Betrieb von Todoist unter Wayland
- Öffne ein Terminal.
- Finde den Namen der Todoist-AppImage-Datei, indem du diesen Befehl eingibst:
ls ~/Applications/Todoist-*.AppImage
- Starte Todoist mit dem Namen dieser Datei:
~/Applications/Todoist-<filename>.AppImage --ozone-platform-hint=auto
- Bearbeite die .desktop-Datei von Todoist in deiner Desktop-Umgebung, indem du den folgenden Parameter in die Exec-Zeile hinzufügst:
--ozone-platform-hint=auto
Hilfe erhalten
Wenn du weiterhin Probleme mit dem Betrieb von Todoist unter Wayland hast, kontaktiere uns.