Erfasse Aufgaben im Tempo deiner Gedanken – Ramble (Beta): 19. November


Gedanken laut aussprechen und direkt als Aufgabe in Todoist erfassen? Das ist jetzt möglich.

Mit Ramble fügst du Aufgaben spielend leicht per Spracheingabe hinzu. Sprich deine Gedanken einfach aus: Ramble wandelt deine Worte automatisch in strukturierte Aufgaben um und erfasst alle wichtigen Details wie Projekte, Termine, Deadlines und Prioritäten.

Es fühlt sich fast wie Zauberei an.

So funktioniert’s

Deine Gedanken sind schneller als deine Finger – aber Ramble hält mit! So kannst du Aufgaben viermal schneller hinzufügen, als es beim Tippen der Fall wäre:

  1. Klicke auf das Wellenform-Symbol in der Schnelleingabe oder in der Seitenleiste.
  2. Sprich ganz normal und sage, was du wann machen musst.
  3. Während des Sprechens kannst du Aufgaben bearbeiten, löschen oder anpassen. Sag zum Beispiel „Eigentlich meinte ich...“, um eine Aufgabe zu bearbeiten, oder „Lösche das“, um eine vorgeschlagene Aufgabe zu löschen. Ramble aktualisiert sie dann sofort.
  4. Fertig? Beende die Session, indem du „Das war’s“ sagst oder auf Aufgaben hinzufügen klickst.

Das war’s! Deine Gedanken sind jetzt in Todoist gespeichert und perfekt organisiert. Du weißt also genau, welche Schritte als Nächstes anstehen. 🧘‍♂️

Hier ist Heather mit einer kurzen Einführung:

Kleiner Tipp

Ramble befindet sich in der Betaphase. Das bedeutet für dich: Du kannst das Feature frühzeitig nutzen, während wir es mithilfe deines Feedbacks weiter optimieren. Wir planen bald ein monatliches Limit für kostenlose Pläne einzuführen. Bis dahin kannst du Ramble jedoch unbegrenzt testen. Wir sind gespannt, was dir gefällt (und was nicht).

Was Ramble erfasst

Ramble versteht natürliche Sprache in 38 Sprachen. Während du sprichst, erkennt es automatisch alle Details, die du erwähnst – von Projekten und Prioritäten bis hin zu Daten, Uhrzeiten, Wiederkehrungen, Dauern, Deadlines und Beschreibungen.

Ramble-Attributes.gif

Mehr Infos darüber, was du mit Ramble alles machen kannst, findest du in unserem Help Center.

Hinweis

Ramble wird im Kern von Todoist Assist angetrieben, weshalb Datenschutz zentral ist. Ramble speichert ausschließlich, was wirklich zählt: deine Aufgaben. Die Audioaufnahmen werden sicher verarbeitet, aber niemals gespeichert oder für Trainingszwecke genutzt. Was bleibt, sind deine organisierten Aufgaben, nicht deine Worte. Das Gewirr aus Gedanken, Hoffnungen und Plänen geht schließlich nur dich etwas an.

Wann du Ramble nutzen solltest

Wie jedes Feature kann Ramble nicht alles. Aber wenn es seine Stärken ausspielt, ist es unschlagbar. Hier sind ein paar Beispiele, wann Sprechen besser ist als Tippen:

  • Zwischen verschiedenen Situationen, wenn alles auf einmal kommt. Du beendest gerade ein Call und plötzlich fällt dir alles ein. Du musst dem Team eine E-Mail schreiben, Rezepte abholen und das Budgetmeeting planen. Erfasse einfach alles in einem Rutsch. 💆
  • Auf dem Weg zur Arbeit, wenn die Ideen nur so sprudeln. Dir fällt auf der Zugfahrt nach Hause plötzlich der perfekte Plan für die nächste Woche ein? Halte den gesamten Plan fest, bevor du aussteigst.
  • Am Schreibtisch, wenn der Alltag ruft. Du bist mitten im Flow, da schickt dir dein Partner plötzlich eine Nachricht mit Besorgungen. Diktiere sie einfach kurz mit Ramble ein und kehre sofort zu deiner Arbeit zurück.
  • Nach Besprechungen mit Nachfass-Bedarf. Dein Standup-Meeting ist gerade vorbei und du hast Kundenanfragen, Team-Updates und Nachfassaktionen im Kopf. Sprich alles ein – Ramble erfasst die Aufgaben, bevor du wieder am Schreibtisch sitzt.

Probier’s aus

Bereit, deinen Kopf frei zu kriegen? Öffne Ramble und sprich einfach drauflos. Lass alles raus, Ramble macht den Rest.


Wir respektieren deine Privatsphäre

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und die Vermarktung von Todoist zu optimieren. Wähle deine Einstellungen aus – wir merken uns deine Auswahl.