Es gibt Aufgaben, die du wahrscheinlich regelmäßig wiederholen musst, z. B. Monatsberichte schreiben, jede Woche die Mülltonnen rausstellen oder deine Mutter zum Geburtstag anrufen. Setze ein wiederkehrendes Datum, anstatt für jedes Mal eine neue Aufgabe zu erstellen! Wenn du eine Aufgabe mit einem wiederkehrenden Datum erledigst, wechselt sie automatisch zum nächsten Datum, ohne dass du irgendetwas tun musst.
Wiederkehrendes Datum hinzufügen
Hinweis
Für Tschechisch und Türkisch gibt es noch keine Unterstützung für Daten. Verwende dieses Formular, um Unterstützung für diese Sprachen in Todoist anzufordern.
Leg im Aufgabennamen in natürlicher Sprache ein wiederkehrendes Datum fest, z. B. jeden Montag oder jedes Wochenende. Die intelligente Schnelleingabe erkennt das wiederkehrende Datum automatisch, markiert es und fügt es der Aufgabe hinzu.
Ein Datum kann ein Teil des Aufgabennamens sein, anstatt eine Frist. Bei der Aufgabe „Monatlichen Bericht erstellen“ ist das Wort monatlich
als wiederkehrendes Datum hervorgehoben. Klicke oder tippe auf das Wort, um es zu verwerfen. Du kannst die intelligente Datumserkennung auch ausschalten.
Wiederkehrende Daten verwenden
Wiederkehrende Daten gibt es in einer Vielzahl von Formaten, damit du deine Aufgaben konsequent erledigen kannst. Egal, ob du jede Woche Milch kaufen oder alle 12 Stunden ab 7 Uhr Medikamente einnehmen musst, es gibt für fast alles ein wiederkehrendes Datum.
Achtung: Zukünftige Ereignisse einer Aufgabe sind standardmäßig ausgeblendet. Wenn du alle Ereignisse einer Aufgabe sehen möchtest, öffne dein Projekt, wende das Kalender-Layout an und schalte Zukünftige Ereignisse ein.
Ein Dankeschön an Todoist-Ambassador Leighton Price für die Bereitstellung von Beispielen für diesen Artikel.
Beginnen wir mit einfachen Beispielen:
Eingabe | Wiederkehrendes Datum |
---|---|
jeden Tag oder täglich | Ab heute jeden Tag |
jeden Morgen | Jeden Tag um 9 Uhr |
jeden Nachmittag | Jeden Tag um 12 Uhr |
jeden Abend | Jeden Tag um 19 Uhr |
jede Nacht | Jeden Tag um 22 Uhr |
jeden Werktag | Jeden Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag |
jede Woche oder wöchentlich | Ab heute jede Woche |
jedes Wochenende | Jeden Samstag |
jeden Monat oder monatlich | Ab heute jeden Monat |
jeden dritten Freitag | Jeden dritten Freitag eines Monats |
jeden 27. oder jeden 27 | Jeden 27. Tag eines Monats |
jedes Jahr oder jährlich | Ab heute jedes Jahr |
jeden 27. Januar | Jeden 27. Januar |
jeden letzten Tag | Jeden letzten Tag eines Monats |
jede Stunde | Ab jetzt jede Stunde |
Nina · Customer Experience
Wenn du deine wiederkehrende Aufgabe für jeden Tag planst, richtet sich das nächste Datum der Aufgabe nach dem Datum, an dem du die Aufgabe erledigst. Das heißt, wenn deine Aufgabe für gestern geplant war und du sie heute erledigst, wird sie nicht auf das heutige Datum, sondern auf das morgige Datum verschoben. Wenn du dazu neigst, Aufgaben erst nach Mitternacht zu erledigen, solltest du als Abhilfe ein wiederkehrendes Fälligkeitsdatum festlegen, beispielsweise alle 24 Stunden ab 6 Uhr.
Du kannst in natürlicher Sprache eine wiederkehrende Aufgabe mit einem Start- und Enddatum planen:
Eingabe | Wiederkehrendes Datum |
---|---|
jeden Tag ab 3. Aug | Jeden Tag ab 3. August (täglich ab 3. Aug funktioniert auch) |
jeden Tag bis 3. Aug | Jeden Tag ab heute bis 3. August (täglich bis 3. Aug. funktioniert auch) |
jeden Mittwoch, Freitag, Samstag, bis Samstag | Nur diesen Mittwoch, Freitag und Samstag |
jeden Tag für 3 Wochen | Ab heute jeden Tag für die nächsten 3 Wochen (täglich für 3 Wochen funktioniert auch) |
jeden Tag vom 10. Mai bis 20. Mai | Jeden Tag vom 10. Mai bis zum 20. Mai (täglich vom 10. Mai bis zum 20. Mai funktioniert auch) |
Kleiner Tipp
Mehr über Starttermine erfährst du hier.
Eingabe | Wiederkehrendes Datum |
---|---|
alle 12 Stunden ab 21 Uhr |
Jeden Tag um 9 Uhr und 21 Uhr |
jeden Mo, Fr um 20 Uhr |
Jeden Montag und Freitag um 20 Uhr |
jeden 3. Freitag 20 Uhr |
Jeden 3. Freitag im Monat um 20 Uhr |
alle 6 Wochen um 9 Uhr ab 3. Jan |
Ab dem 3. Januar alle 6 Wochen um 9 Uhr |
jed fri mittag |
Jeden Freitag um 12 Uhr |
jed mo morgens |
Jeden Montag um 9 Uhr |
jed mi abends |
Jeden Mittwoch um 19 Uhr |
Hinweis
Aufgaben mit Zeit können nicht unabhängig voneinander für jeden wiederkehrenden Tag festgelegt werden. Wenn du also eine Aufgabe mit dem Datum jeden Montag, Freitag um 20 Uhr erstellst, wird die Wiederholung sowohl am Montag als auch am Freitag für 20 Uhr geplant.
Eingabe | Wiederkehrendes Datum |
---|---|
jeden Montag, Freitag oder jed Montag, Freitag oder jeden Mo, Fr |
Jeden Montag und Freitag |
jeden 2., 15., 27. oder jeden 2, 15, 27 |
Jeden 2., 15. und 27. eines Monats |
jeden 14 Jan, 14 Apr, 15 Jun, 15 Sep |
Jeden 14. Januar, 14. April, 15. Juni und 15. September |
jeden 15. Werktag, ersten Werktag, letzten Werktag |
Jeden 15. Werktag und jeden ersten und letzten Werktag eines Monats |
jeden 1. Mi Jan, 3. Do Jul |
Jedes Jahr am 1. Mittwoch im Januar und 3. Donnerstag im Juli |
Hinweis
Es ist nicht möglich, wiederkehrende Daten hinzuzufügen, wenn jeden/alle mehrmals verwendet wird oder „jeden/alle“ mit einem anderen wiederkehrenden Muster genutzt wird. Zum Beispiel funktioniert jeden Montag alle 2 Stunden nicht.
Du kannst eine wiederkehrende Aufgabe erstellen, die in regelmäßigen Abständen entweder ab dem ursprünglichen Aufgabendatum oder ab dem Erledigungsdatum der Aufgabe wiederkehrt, indem du je nachdem alle oder alle! eingibst. So funktioniert’s:
- Alle: Wenn du eine Aufgabe mit dem Datum alle 3 Monate erledigst, wird das Datum der Aufgabe auf 3 Monate ab dem ursprünglichen Datum der Aufgabe festgelegt. Wenn du also am 10. Januar eine Aufgabe mit dem Datum alle drei Monate erstellst, wird diese am 10. Januar, 10. April, 10. Juli usw. fällig – unabhängig davon, wann du die Aufgabe tatsächlich erledigst.
- Alle!: Wenn du eine Aufgabe mit dem Datum alle! 3 Monate erledigst, wird das nächste Datum auf 3 Monate nach dem Tag festgelegt, an dem du die Aufgabe erledigst. Wenn du die Aufgabe also am 20. Januar erledigt hast, wird diese das nächste Mal am 20. April fällig.
Hier sind einige Beispiele für wiederkehrende Daten, die alle oder alle! verwenden:
Eingabe | Wiederkehrendes Datum |
---|---|
alle 3 Tage |
Ab heute alle 3 Tage |
jeden ersten Werktag |
Jeden ersten Werktag (Mo. bis Fr.) eines Monats |
jeden letzten Werktag |
Jeden letzten Werktag (Mo. bis Fr.) eines Monats |
jeden 3. Werktag |
Ab heute jeden 3. Werktag (nur Mo.–Fr.) |
jedes Quartal oder vierteljährlich |
Ab heute alle 3 Monate |
alle! 3 Stunden |
Alle 3 Stunden ab dem Zeitpunkt, an dem die Aufgabe erledigt wird |
alle! 5 Tage |
Heute beginnend alle 5 Tage ab dem Tag, an dem die Aufgabe erledigt wird |
alle! 2 Monate |
Heute beginnend alle 2 Monate ab dem Tag, an dem die Aufgabe erledigt wird |
nach 10 Tagen | Sobald das Datum eingegeben ist, wird es ab heute auf alle! 10 Tage geändert. |
nach 10 Tagen ab 1. Aug | Sobald das Datum eingegeben ist, wird es ab dem 1. August auf alle! 10 Tage geändert. |
Achtung
Jede Woche ist ein dynamisches, wiederkehrendes Datum. Das bedeutet, dass die Aufgabe danach geplant wird, wann du sie zuletzt erledigt hast.
Wenn du eine wiederkehrende Aufgabe mit dem Datum jede Woche zum Beispiel an einem Montag erledigst, wird die Aufgabe für den folgenden Montag geplant. Wenn du die Aufgabe an einem Dienstag erledigst, wird die Aufgabe für den folgenden Dienstag geplant.
Todoist plant wiederkehrende Aufgaben nur für zukünftige Termine. Wenn deine wiederkehrende Aufgabe über das Datum hinaus überfällig ist, an dem die Aufgabe das nächste Mal auftreten sollte, plant Todoist das nächste Auftreten für das zukünftige wiederkehrende Datum, sobald du die Aufgabe erledigst.
Wenn du zum Beispiel eine Aufgabe mit dem Datum alle 3 Monate ab dem 15. Januar 2023 erstellst und die Aufgabe am 19. September 2023 erledigst, legt Todoist das nächste Auftreten der Aufgabe auf den 15. Oktober 2023, da der 15. April 2023 und der 15. Juli 2023 bereits vergangen sind.