Kennst du das? Du willst gerade in den Tag starten, da fällt dir ein, dass die wichtige Präsentation, die so viel für deine Karriere bedeutet, heute noch fertig sein muss. Und dann denkst du: Warum habe ich nicht schon längst daran gearbeitet?
Es gibt viele Aufgaben, die bis zu einem bestimmten Datum erledigt werden müssen (zum Beispiel die Steuererklärung 🙄). Mit dem Feature „Deadlines“ hast du eine einfache Möglichkeit, diese wichtigen Termine im Auge zu behalten, damit nichts durch die Maschen rutscht. So kannst du effektiver planen und Panik in letzter Minute vermeiden.
Der Unterschied zwischen einem Datum und einer Deadline
Mit Deadlines kannst du den perfekten Zeitpunkt zur Erledigung deiner Aufgaben bestimmen. Nutze dieses Feature optimal, indem du vor allem für Aufgaben Deadlines setzt, deren Versäumnis externe Konsequenzen hat.
Verwende Daten, um Aufgaben für den Zeitpunkt zu planen, an dem du mit der Arbeit daran beginnen möchtest. Das Feld „Deadline“ eignet sich besonders gut für Aufgaben, die deine kontinuierliche Aufmerksamkeit benötigen. Bei einer Aufgabe wie dem Einreichen deiner Steuererklärung kannst du beispielsweise sowohl das Abgabedatum als auch das Startdatum für deine Arbeit festlegen. So kannst du deine Zeit effektiv managen und sicherstellen, dass du auf Kurs bleibst!
Deadlines in Todoist sind speziell für einmalige, feste Termine gedacht, an denen eine Aufgabe erledigt werden muss. Für jede Aufgabe, die regelmäßig wiederholt werden muss, füge ein wiederkehrendes Datum anstelle einer Deadline ein. Dadurch wird eine klare Unterscheidung zwischen Routineaufgaben und Aufgaben mit festen Endterminen aufrechterhalten.
Marija · Customer Experience Specialist
Deadline zum Aufgabennamen hinzufügen
Ähnlich wie beim Hinzufügen eines Datums zu einer Aufgabe ist der schnellste Weg, eine Deadline festzulegen, dies direkt bei der Erstellung der Aufgabe zu tun. Verwende dazu geschweifte Klammern. Wenn du zum Beispiel {nächster Freitag}
eingibst, wird die Deadline automatisch auf den nächsten Freitag gesetzt.
Deadline mit dem Planer hinzufügen
- Klicke auf eine Aufgabe, um die Aufgabenansicht zu öffnen.
- Klicke rechts auf Deadline, um den Planer anzuzeigen.
- Gib die Deadline in natürlicher Sprache in das Deadline-Feld am oberen Rand des Planers ein oder wähle das Datum im Kalender aus.
- Drücke die Eingabetaste (macOS) oder Enter (Windows), um die Deadline zu bestätigen.
Deadline entfernen
- Klicke auf eine Aufgabe, um die Aufgabenansicht zu öffnen.
- Klicke rechts auf Deadline, um den Planer anzuzeigen.
- Wähle Keine Deadline, um die Deadline zu entfernen.
Kontaktiere uns
Wenn du Probleme beim Hinzufügen oder Ändern von Deadlines hast, kontaktiere uns. Unser Team – bestehend aus Summer, Marija, Diane und weiteren Mitgliedern – hilft dir gern weiter!