Der Eingang ist der zentrale Ort, um neue Aufgaben hinzuzufügen, damit du sie schnell aus dem Kopf bekommst und dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst. Wenn du fertig bist, überprüfe deinen Eingang und erstelle einen Plan, um die hinzugefügten Aufgaben zu erledigen.
Aufgabe hinzufügen
Um eine Aufgabe zu deinem Eingang hinzuzufügen, gehe zur Todoist-App – zum Beispiel auf deinem Desktop, deinem Mobiltelefon oder deiner Uhr – klicke oder tippe auf den Button Aufgabe hinzufügen, gib deinen Aufgabennamen ein und speichere die Aufgabe. Jede Aufgabe, die keinem bestimmten Projekt zugeordnet wird, wird standardmäßig zu deinem Eingang hinzugefügt.
Dringende Aufgaben priorisieren
Markiere die wichtigsten Aufgaben in deinem Posteingang mit Prioritäten, damit du nicht vergisst, sie zuerst zu erledigen. Du kannst Aufgaben auch nach Priorität sortieren oder gruppieren, damit du einen besseren Überblick über deine dringendsten Aufgaben hast.
Eingang regelmäßig überprüfen und leeren
Nimm dir jeden Tag oder jede Woche ein paar Minuten Zeit, um alle Aufgaben zu verarbeiten, die sich in deinem Eingang angesammelt haben. Um mehr Übersichtlichkeit zu schaffen, verschiebe deine Aufgaben in die entsprechenden Projekte. Füge dann ein Datum hinzu, damit du nicht vergisst, die Aufgaben später auch wirklich zu erledigen.
Rachel · Customer Experience Specialist
In den Web- und Desktop-Apps kannst du eine Aufgabe in ein anderes Projekt in der Seitenleiste ziehen.
Nicht sicher, was in ein Projekt und was in den Eingang kommt? Erfahre mehr über den Unterschied zwischen Eingang und Projekt.
Es ist okay, Aufgaben manchmal direkt im Eingang zu löschen
Es kann nämlich vorkommen, dass eine Aufgabe doch nicht bearbeitet werden muss. Du kannst sie dann löschen oder in ein anderes Projekt verschieben.
Kontaktiere uns
Wenn du Probleme beim Hinzufügen, Verschieben oder Planen von Aufgaben im Eingang hast, kontaktiere uns. Unser Team – bestehend aus Rachel, Sergio, Diane und weiteren Mitgliedern – hilft dir gern weiter!